Quantcast
Channel: Fangmeldungen – Petri-Heil
Viewing all 270 articles
Browse latest View live

Bündner Alpenrhein-Regenbogenforelle, 74 cm, 6,3 Pfund

$
0
0
patrick-boeni-aus-chur

Nach rund 50 Stunden erfolglosem Fischen während fünf Tagen kam bei Patrick Böni aus Chur der langersehnte Biss. Nach einigen heftigen Fluchten konnte er den Regenbögler am Morgen des 7. Februar gegen acht Uhr landen. Verwendetes Gerät: Shimano Nexave-Rute 6 m, Shimano-Rolle, Grundblei, Haken Nr. 6, 3er-Satz Maden.

The post Bündner Alpenrhein-Regenbogenforelle, 74 cm, 6,3 Pfund appeared first on Petri-Heil.


Bündner Alpenrhein-Regenbogenforelle, 60 cm, 5,5 Pfund

$
0
0
corsin-nobili-aus-domat-ems

Am 12. Februar gegen viertel vor neun kam bei Corsin Nobili aus Domat/Ems der langersehnte Biss. Nach einem kurzen Drill in der Rheinmitte kam die Steelhead langsam näher und nach ein paar Minuten konnte sie Mario Fausch mit der Hand sicher landen. Verwendetes Gerät: Daiwa Procaster Trout ML-Rute 3,3 m, Shimano Rarenium CI4+ 2500 FB-Rolle, 0,23er-Daiwa Justron Monofil, Bündner-Vorbleisystem mit Bienenmade. Mitgeteilt: Bündner Fischershop, Domat/Ems

The post Bündner Alpenrhein-Regenbogenforelle, 60 cm, 5,5 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Gewinner März

$
0
0
stucki-brauen-original

«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt. Machen Sie mit beim Gewinnspiel und gehören Sie zu den potenziellen Gewinnern. Weitere Informationen finden Sie jeweils im Magazin in der Rubrik «Was läuft im …». Diese drei Gewinner erhalten je einen Original Brauen-Spinner aus dem Hause Stucki: Patrick Müller aus Wangs Ramon Mächler aus Affoltern am Albis Stefan Zuberbühler aus Kriens

The post Gewinner März appeared first on Petri-Heil.

Vierwaldstättersee-Trüsche, 57 cm, 2,9 Pfund

$
0
0
maik-bruelisauer-aus-weggis

Maik Brülisauer aus Weggis fischte am Nachmittag des 2. Februar zusammen mit Nils Henggeler am Bürgenstock beim Steinbruch neben dem Rest. Obermatt auf Trüschen. Gegen 16.15 Uhr verspürte Maik in 75 Meter Tiefe einen heftigen Schlag. Vor lauter Schreck schlug er sofort an und verlor den Fisch. Beim erneuten Hinunterlassen des Pilkers knabberte es wieder. Dieses Mal wollte er alles richtig machen. Nach kurzem Warten schlug er erneut an – und der Fisch hing! Die Trüsche wehrte sich heftig und das Hochkurbeln aus dieser Tiefe verlangte ihm einiges ab. Verwendetes Gerät: Shimano Catana-Rute 2,7 m, Shimano Technium 3000S-Rolle, 0,12er-Spiderwire Geflochtene, 50 Gramm Pilker mit Wurmhaken, Leuchtkugeln und Würmer. Mitgeteilt: Emmer Fischerei-Fachcenter, Emmenbrücke

The post Vierwaldstättersee-Trüsche, 57 cm, 2,9 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Zürich-Obersee-Seeforelle 84 cm, 10,4 Pfund

$
0
0
thomas-schluchter-aus-gommiswald

Gegen 13 Uhr am 16. Februar schnellte der zweite Zügel vehement nach hinten. Thomas Schluchter aus Gommiswald konnte den Drill bei schönstem Sonnenschein geniessen. Kurz hinter dem Boot sprang der Fisch kraftvoll und tauchte nochmals in die Tiefe. Nach diesem heiklen Moment konnte der erfahrene Schlepper seine bisherige Rekordforelle feumern. Im leicht angetrübten Wasser hatte die stattliche Seeforelle die Schwale am Eigenbau-System genommen. Er hatte den 40 m Zügel mit 7,5 Gramm gebleit.

The post Zürich-Obersee-Seeforelle 84 cm, 10,4 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Lützelmurg-Bachforelle, 65 cm

$
0
0
andre-basler-aus-balterswil

André Basler aus Balterswil meldet: «Am bewölkten 1. März, bei acht Grad und leicht trübem Wasser, eröffnete ich kurz nach 15 Uhr meine Forellensaison an unserer wunderschönen Lützelmurg. Nach drei kleinen Forellen, die auf den Mepps-Spinner Nr. 3 Jagd machten, wechselte ich auf einen sechs Zentimeter langen Gummifisch. Kurz darauf kam die Attacke! Verwendetes Gerät: Abu Garcia Venerate-Rute 1,68 m, Shimano Catana 2500-Rolle, 0,20er-Sänger Specitec-Monofil, Wirbel, dunkelgrüner Gummifisch mit Glitzer.»

The post Lützelmurg-Bachforelle, 65 cm appeared first on Petri-Heil.

Vierwaldstättersee-Trüsche, 58 cm, 2,5 Pfund

$
0
0
michael-baumgartner-aus-cham

Michael Baumgartner aus Cham fing diese schöne Trüsche am 4. März bei Sturm und teils Hagel. Gegen 20 Uhr spürte er einen feinen Zupfer an seiner Rute, den er sofort mit einem Anschlag quittierte. Nach einem kurzen Drill konnte er sich über diese schöne Trüsche freuen. Verwendetes Gerät: Bullseye Beast-Rute, Shimano Stradic Ci4+ 4000-Rolle, Schwarzkopf am Einzelhaken. Mitgeteilt: Go Fish GmbH, Steinhausen

The post Vierwaldstättersee-Trüsche, 58 cm, 2,5 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Gewinner April

$
0
0
stucki-felchen-hegene

«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt. Machen Sie mit beim Gewinnspiel und gehören Sie zu den potenziellen Gewinnern. Weitere Informationen finden Sie jeweils im Magazin in der Rubrik «Was läuft im …». Diese drei Gewinner erhalten je eine Stucki Felchen-Hegene: Michel Pellet aus Murten Martin Ringger aus Zürich Janis Kiefer aus Wädenswil

The post Gewinner April appeared first on Petri-Heil.


Aare-Barbe, 73 cm, 10,4 Pfund

$
0
0
lars-heuer-aus-studen

Am frühen Morgen des 16. März startete Lars Heuer aus Studen mit seinem Kollegen Urs Ingold seine 12. Forellensaison. Dieses Jahr versuchten sie ihr Glück in Grenchen. Einen besseren Start hätte es nicht geben können, denn es war traumhaftes Wetter. Nach einer untermassigen Forelle fingen sie gegen 10.30 Uhr diese kapitale Barbe mit einem toten Köderfisch über Grund. Verwendetes Gerät: OneTackle SkyWater-Rute, Shimano Catana-Rolle, 0,10er-Fireline Crystal Geflochtene, 0,20er-Fluorocarbon.

The post Aare-Barbe, 73 cm, 10,4 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Lützelmurg-Bachforelle, 60 cm, 4 Pfund

$
0
0
michael-hefti-aus-waengi

Am Abend des 20. März spazierte Michael Hefti aus Wängi mit seiner Familie an seinem Hausgewässer. Da er schon am Freitag zuvor beim Spinnfischen mit Wobbler eine starke Forelle verloren hatte, stellte er dieser die letzten Tage regelmässig nach. Doch dreimal blieb der Fisch Sieger. Die Forelle konnte den Wobbler zum Ersten, den Köfi zum Zweiten und ein Froschimitat zum Dritten nach kurzer Flucht abschütteln. So entschied er sich am Montagabend, auf den alten Klassiker, einen fetten Tauwurm, zu setzen. Um 19 Uhr blieb sein Zäpflein in der Strömung stehen ohne einen fühlbaren Biss. Auf einmal spürte er ein zaghaftes Ruckeln, und der Schwimmer bewegte sich langsam den Fluss aufwärts. Nach einem kompromisslosen Anhieb erfolgte sogleich ein kräftiger Sprung. Nach einigen Minuten konnte er die wunderschöne Fario im Flachwasser feumern. Verwendetes Gerät: Shimano Speedmaster-Rute 2,7 m, Shimano 3000s-Rolle, 0,30er-Monofil, 0,25er-Dega Centron-Vorfach, Tauwurm.

The post Lützelmurg-Bachforelle, 60 cm, 4 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Liechtensteiner Binnenkanal-Regenbogenforelle, 88 cm, 10,7 Pfund

$
0
0
dominik-frick-aus-balzers

Dominik Frick aus Balzers fing am 1. April gegen acht Uhr morgens diese kapitale Forelle auf Höhe Schaan. Verwendetes Gerät: Shimano Aspire-Rute 3,0 m, Shimano Stradic 2500-Rolle, 0,10er-Fireline Geflochtene, Dega Centron Fluorocarbon Vorfach, Rapala Countdown floating Deko RF 7 cm. Mitgeteilt: US-Fishing & Huntingshop, Sevelen

The post Liechtensteiner Binnenkanal-Regenbogenforelle, 88 cm, 10,7 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Bodensee-Seeforelle 91 cm, 13,7 Pfund

$
0
0
reto-kropf-aus-steinebrunn

Am 4. April, bei sonnigem Wetter, fuhr Reto Kropf aus Steinebrunn mit seinem Boot auf den See. Etwa eine Stunde nach dem Einrichten zogen erste Wolken auf. Gegen 14.45 Uhr ging dann beim Hund die Kelle hoch. Nach einem schönen Drill konnte er eine 73er-Seeforelle feumern. Er freute sich riesig über diesen Fang, da er seinen bisherigen Rekord um einen Zentimeter übertraf. Nach knapp 20 Minuten sprang dann dieser Riese am zweiten Zügel aus dem Wasser. Nach längerem Drill und einigen Tauchversuchen konnte diese kapitale Seeforelle gefeumert werden. Verwendetes Gerät: Stucki-Schleppausrüstung, Stucki-Rolle, 0,35er-Fighter Fluorocarbon, Perlmutterspange.

The post Bodensee-Seeforelle 91 cm, 13,7 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Gewinner Mai

$
0
0
stucki-ultra-sonic-spinnerbait

«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt. Machen Sie mit beim Gewinnspiel und gehören Sie zu den potenziellen Gewinnern. Weitere Informationen finden Sie jeweils im Magazin in der Rubrik «Was läuft im …». Diese drei Gewinner erhalten je einen Stucki Ultra Sonic Spinnerbait: Samuel Ziegler aus Baar Til Krüger aus Wetzikon Vojin Bozovic aus Bern

The post Gewinner Mai appeared first on Petri-Heil.

Ägerisee-Felche, 72 cm, 7,4 Pfund

$
0
0
andre-fetz-aus-zuerich

André Fetz aus Zürich schreibt: «Am 8. April fand bei schönstem Wetter das Vereinsfischen des FV Ägerisee statt. Diesen Tag werde ich nie vergessen. Gegen Mittag konnte ich eine Felche von 47 cm landen. Gegen halb drei spritze es neben meinem Boot und eine kapitale Felche sprang aus dem Wasser. In diesem Moment ging auch die Bremse an meiner Rolle ab. Nach kurzem Drill ergab sich der Fisch und ich konnte ihn aufs Boot ziehen. Das war die grösste Felche, die je im Ägerisee gefangen wurde (Quelle: Fischereibedarf Wiget). Damit wurde ich Tagessieger des Vereinsfischens. Verwendetes Gerät: Balzer Senso Jig RB-Rute 2,4 m, Shimano-Rolle, 0,20er-DAM Monofil, Roger Richard Hegene mit Goldhaken Nr. 22.»

The post Ägerisee-Felche, 72 cm, 7,4 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Vierwaldstättersee-Felche, 65 cm, 5,3 Pfund

$
0
0
max-heinzer-immensee

Max Heinzer aus Immensee schreibt: «Am 7. April erweckte ich die Felchen-Ausrüstung vom Winterschlaf. Lange hatten mein Bruder und ich keinen Biss und auch auf dem Echolot war kein Fisch zu sehen. Endlich konnte mein Bruder nach zwei Stunden eine erste Felche fangen. Danach hatten wir wieder zwei Stunden keinen Fischkontakt. Wir sprachen bereits vom Zusammenpacken, als ich einen tollen Biss spürte. Der Anschlag sass und kurze Zeit später war diese kapitale Felche im Feumer. Es gab ein Festessen für fünf Personen. Verwendetes Gerät: Stucki Felche Spexial-Rute 2,1 m, Stucki Turbo-Rolle, 0,22er-Fighter-Monofil, Stucki-Hegene violett/schwarz mit Goldhaken.»

The post Vierwaldstättersee-Felche, 65 cm, 5,3 Pfund appeared first on Petri-Heil.


Zürichsee-Seeforelle, 80 cm, 12,6 Pfund

$
0
0
stefan-baenziger-zuerich

Nach mehreren Schneidertagen mit Blech und Perlmutt beschloss Stefan Bänziger aus Zürich am 17. April, den letzten Köderfischvorrat aufzutauen. Um halb neun wurden er und sein Kollege Jodok vor Rüschlikon durch einen Fehlbiss abgelenkt, daher bemerkten sie das zaghafte Zupfen am äussersten Zügel des anderen Seehundes nicht sofort. Beim Einholen deutete noch nichts auf einen kapitalen Fisch hin. Erst als ihnen die Forelle etwa zehn Meter hinter dem Boot mit der Schwanzflosse zuwinkte und das erste Mal explodierte, realisierten sie, mit was für einem Kaliber sie es zu tun hatten. Zum Glück liess sich der gutgenährte Silberbarren aber nach ein paar kurzen Fluchten bändigen und über den Feumer dirigieren. Verwendetes Gerät: Obwasser-Seehund, Stucki Duo-Schlepprolle, 0,45er-Fighter Monofil, 0,35er-Fighter Monofil Vorfach, Läugel am Wikam-System Nr. 2201.

The post Zürichsee-Seeforelle, 80 cm, 12,6 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Sempachersee-Hecht, 128 cm, 28 Pfund

$
0
0
steve-schwab-zell

Steve Schwab aus Zell schreibt: «Es war nass und kalt am Morgen des 1. Mai. Wir trotzten dem Wetter und starteten unsere Hechtjagd am Ufer in Sursee. Schon bald bekam mein Freund Dominik einen grossen Nachläufer zu sehn. Nach etlichen Würfen und einem aufwärmenden Kaffee fischten wir vom Boot aus weiter. Gegen 11 Uhr knallte es drei Meter vor dem Boot! Ein atemberaubender, knallharter Drill begann. Zweimal sprang die Hechtdame spektakulär aus dem Wasser. Vielen Dank an meine tatkräftigen Helfer: Dominik, dem Filmer, Paul, dem Metzger und Rita, der Fotografin. Verwendetes Gerät: Shimano Catana DX 270 XH-Rute, Abu Garcia Cardinal 176i-Rolle, 0,30er-Geflochtene, Savage Gear 3D Trout Line Thru Swim Bait 15cm.»

The post Sempachersee-Hecht, 128 cm, 28 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Greifensee-Hecht, 123 cm, 23 Pfund

$
0
0
andre-merki-niederglatt

Am frühen Morgen des 5. Mai, bei sonnigen 20 Grad und klarem Wasser, stachen André Merki aus Niederglatt und Mike Bühler mit dem Ruderboot in See. Schon beim Herauslassen der vierten Rute gab es am ersten Seehund einen Ruck und nach wenigen Minuten konnte ein Hecht von 104 Zentimeter gelandet werden. Der rund 20 cm grosse Köder war gänzlich im Maul verschwunden. Nach einem weiteren Biss eines kleineren Hechts, der sich kurz vor dem Feumern verabschiedetet, bog sich um 10.45 Uhr eine weitere Rute, ebenfalls am Seehund. Nach knapp zehn Minuten konnte André Merki nach grossem Widerstand des kämpferischen Hechts seine persönliche Bestmarke knacken. Verwendetes Gerät: Shimano-Rute, Shimano-Multirolle, 0,35er-Monofil, Stahlvorfach, Savage Gear Gummifisch-Forelle in braun.

The post Greifensee-Hecht, 123 cm, 23 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Wägitalersee-Namaycush, 56 cm, 2,7 Pfund

$
0
0
cornelia-hintermann-aus-necker

Am sonnigen 5. Mai gegen 13.20 Uhr konnte Cornelia Hintermann aus Necker diesen tollen Saibling fangen. Verwendetes Gerät: Evolution ES-652ML-Rute 1,95 m, Shimano 1000 FB-Rolle, 4-fach Geflochtene, Bienenmade.

The post Wägitalersee-Namaycush, 56 cm, 2,7 Pfund appeared first on Petri-Heil.

Gewinner Juni

$
0
0
savage-gear-3d-suicide-duck

«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt. Machen Sie mit beim Gewinnspiel und gehören Sie zu den potenziellen Gewinnern. Weitere Informationen finden Sie jeweils im Magazin in der Rubrik «Was läuft im …». Diese zwei Gewinner erhalten je einen Savage Gear 3D Suicide Duck: Roman Hiller aus Opfikon Nicole Lackner aus Steinebrunn

The post Gewinner Juni appeared first on Petri-Heil.

Viewing all 270 articles
Browse latest View live