Sempachersee-Egli, 46 cm, 2,4 Pfund
Am nebligen Morgen des 1. November fuhr Steve Schwab aus Zell mit seinem Boot auf den Sempachersee in Richtung Stalder-Bootswerft. Dort hatte er und sein Kollege bereits am Sonntag zuvor fünf schöne...
View ArticleRhein-Karpfen, 86 cm, 25 Pfund
Bei für Mitte November angenehmer Temperatur überlistete Petar Jončić aus Bremgarten am 12. November gegen 15 Uhr diesen kapitalen Schuppenkarpfen im Aargauer Rhein. Verwendetes Gerät: Greys...
View ArticleNeue Schweizer-Rekord-Barbe
«Nur dank Samantha» Ivan Pereira ist 26 Jahre alt und fischt für sein Leben gern. Mit seiner Ende September gefangenen 104er-Barbe hat er den bisherigen Schweizer-Rekord um ganze elf Zentimeter...
View ArticleHybride aus dem Genfersee
Hybriden kennt man heute vor allem aus der Fahrzeugbranche: Es sind Mischantriebe aus Elektro- und Verbrennungsmotor. Es gibt sie aber auch in der Biologie – was die «Petri-Heil»-Redaktion gehörig auf...
View ArticleCanovasee-Egli, 49 cm, 2,9 Pfund
Ronny Camenisch aus Rhäzüns, Teamfischer von Stucki Thun, überlistete am 29. September bei schönem Wetter gegen 19.30 Uhr diesen Prachtsegli mit einem Stucki Fanatics Commander. Seine Kollege Koni...
View ArticleJetzt noch die 2016er-Fänge melden!
Kapitale Fänge aus dem Jahr 2016 können bei uns noch bis am 6. Januar eingegeben werden, danach ist das Jahr 2016 fangtechnisch abgeschlossen. Also: Wer noch einen 2016er-Kapitalen hat, den er in der...
View ArticleAlpnachersee-Hecht, 126 cm, 27 Pfund
Am 13. Oktober gingen David Näpflin aus Beckenried (links im Bild) und Max Wettstein auf Zanderjagd. Da David zwei Tage zuvor schon einen schönen Zander fangen konnte, war er guter Hoffnung, dass es...
View ArticleLimmat-Hecht, 115 cm
Gianluca Nossa aus Wettingen meldet: «Am sonnigen Nachmittag des 15. Oktober versuchten mein Vater und ich unser Glück auf dem Stausee Wettingen. Da wir auf Egli keinen Erfolg hatten, entschieden wir...
View ArticleSempachersee-Egli, 46 cm, 2,4 Pfund
Am nebligen Morgen des 1. November fuhr Steve Schwab aus Zell mit seinem Boot auf den Sempachersee in Richtung Stalder-Bootswerft. Dort hatte er und sein Kollege bereits am Sonntag zuvor fünf schöne...
View ArticleRhein-Karpfen, 86 cm, 25 Pfund
Bei für Mitte November angenehmer Temperatur überlistete Petar Jončić aus Bremgarten am 12. November gegen 15 Uhr diesen kapitalen Schuppenkarpfen im Aargauer Rhein. Verwendetes Gerät: Greys...
View ArticleSempachersee-Rotfeder, 42 cm
René Hunziker aus Schöftland fing am 26. September gegen die Mittagszeit auf ungewöhnliche Weise diese kapitale Rotfeder. Sie nahm ein totes, etwa 9 cm langes Rotauge in Grundnähe, das eigentlich für...
View ArticleRotsee-Hecht, 127 cm
Am 27. November fuhr Marco Richert aus Luzern nach der Arbeit mit Cris an den Rotsee, um ein paar dicke Egli zu fangen. Die Beissfreude hielt sich jedoch in Grenzen und sie wechselten mehrer Male die...
View ArticleLauerzersee-Zander, 87 cm, 11,8 Pfund
Peter Beeler aus Rickenbach schreibt: «Am 4. Dezember stellten wir bei wolkenverhangenem Himmel auf dem spiegelglatten See den Zandern nach. Geduld war gefragt, denn längere Zeit war beim...
View ArticleSchweizer Rekordfänge 2016
Die glücklichen Fänger auf diesen Seiten schafften es dank Geschick, Geduld und wohl auch Glück, einen ganz besonderen Fisch zu fangen. Unsere Liste führt geordnet nach Art die grössten Exemplare auf,...
View ArticleWalensee-Trüsche, 66 cm, 5 Pfund
Am 28. Dezember traf sich Manuel Büchler aus Dietfurt mit zwei Fischerkollegen, um den Trüschen nachzustellen. Am Walensee wurden vor dem Eindunkeln alle Ruten präpariert und die Köder in einer Tiefe...
View ArticleGewinner Februar
«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt....
View ArticleSeeblisee-Seesaibling, 54 cm
Florian Gautschi aus Aarau Rohr meldet: «Am 6. Januar, bei kalten minus 20 Grad, blauem Himmel und Sonnenschein, verbrachten wir einen wunderbaren Tag beim Eisfischen auf dem Hoch-Ybrig. Etwa um elf...
View ArticleSchweizer Februar-Eröffnungen
1. Februar 2017: Gleich in mehreren Kantonen der Schweiz sind Bachforellen-Eröffnungen, zusätzlich ist im Thuner- sowie Brienzersee die Seeforellen-Schonzeit vorbei. Endlich! Eine Zusammenfassung der...
View ArticleZürichsee-Felche, 58 cm, 3,2 Pfund
Walter Fritschi aus Zollikon schreibt: «Am 12. Januar gegen 11.30 Uhr fuhr ich bei unangenehmer Bise mit meinem Ruderboot zum Felchenfischen in Richtung Zürichhorn. Nach einer guten Stunde bekam ich...
View ArticleBrienzersee-Seesaibling-Dublette, 46 und 55 cm
Marcel Rösch aus Steffisburg meldet: «Seit Jahren ist es am 1. Februar für Felix und mich Tradition, den Seeforellen des Brienzersees nachzustellen. Den Seehund unseres Bootes bestückten wir mit sechs...
View Article